Debian - Statische IP Setzen
Statische IP
Um unter Debian dauerhaft eine feste IP-Adresse zu setzen, musst du die Datei /etc/network/interfaces
bearbeiten.
Debian:
Öffne die Datei mit nano /etc/network/interfaces
und ersetze ihren Inhalt beispielsweise durch Folgendes:
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet static
address 10.0.0.10
netmask 255.255.255.0
gateway 10.0.0.1
dns-nameservers 1.1.1.1 8.8.8.8
dns-search example.local
up echo "supersede ntp-servers 10.0.0.1;" >> /etc/dhcp/dhclient.conf
up echo "supersede bootfile-name 'pxelinux.0';" >> /etc/dhcp/dhclient.conf
up echo "supersede next-server 10.0.0.1;" >> /etc/dhcp/dhclient.conf
eth0
ist hier dein Netzwerk‑Interface (Name kann abweichen – prüfe mit ip a
).
Testen:
netplan try -timeout 180
Dauerhaft anwenden:
netplan apply
DNS Server
Falls du die DNS‑Server nicht über DHCP verteilen möchtest oder sie sich häufig ändern, kannst du /etc/resolv.conf
direkt anpassen (und optional schreibschützen):
nameserver 1.1.1.1
nameserver 8.8.8.8
Schreibschutz aktivieren:
chattr +i /etc/resolv.conf
Schreibschutz entfernen:
chattr -i /etc/resolv.conf
No Comments