Skip to main content

Bluetooth Autoconnect

Bluetooth-Geräte verbinden sich ständig von selbst? – Fix für Kali Linux (2024 / 2025)

Betroffene Systeme

Kali Linux Rolling ab etwa 2024-04 bis heute (Debian testing / sid).
Entscheidend ist die neue Kombination aus pipewire 1.0 +, wireplumber 0.5 + und blueman 2.3 +.

Das Symptom

Nach einem Dist-Upgrade verbindet sich der Laptop alle 30-60 s wieder mit bereits gekoppelten Bluetooth-Geräten (Headsets, Lautsprecher …), auch wenn diese gerade an einem anderen Gerät (z. B. Handy) genutzt werden.

Warum passiert das?

  • Blueman ist das kleine Tray-Tool, das Deine Bluetooth-Verbindungen verwaltet. Seit Version 2.3 ist sein Plugin “Auto Connect” standardmäßig aktiv.
  • Das Plugin prüft periodisch die Liste services in der Benutzerdatenbank (dconf). Ist die Liste nicht leer, versucht Blueman dauernd „verwaiste“ Geräte wieder einzuhängen, egal was bluetoothd, PipeWire oder WirePlumber dazu sagen.

Was bewirkt dconf reset -f /org/blueman/ ?

dconf ist die Datenbank, in der GTK-Programme ihre Benutzer-Einstellungen speichern (ähnlich der Windows-Registry). Der Befehl dconf reset -f /org/blueman/ löscht alle Blueman-Schlüssel **für den aktuellen Benutzer** – also auch die Liste services des Auto-Connect-Plugins.

Schritt-für-Schritt-Fix

  1. Öffne ein Terminal als Dein normaler Benutzer (nicht root).
  2. Blueman beenden:

    killall blueman-applet 2>/dev/null
  3. Blueman-Einstellungen zurücksetzen:

    dconf reset -f /org/blueman/
    → die Liste services wird auf [] gesetzt, alle Plugins stehen wieder auf ihren Default-Werten (Auto-Connect = aus).
  4. Applet neu starten (leise im Hintergrund):

    nohup blueman-applet >/dev/null 2>&1 &
  5. Test:

    • Headset am Laptop trennen.
    • Headset am Handy verbinden.
    • Eine Minute warten – der Laptop soll jetzt nicht mehr stören.

Was, wenn ich Auto-Connect später wieder brauche?

Einfach Blueman-Manager → Plugins → Häkchen bei “Auto Connect” erneut setzen (oder mit
gsettings set org.blueman.plugins.autoconnect services "['audio', 'input']" die Dienste einzeln hinzufügen).

Zuletzt aktualisiert: 9 Mai 2025 · getestet auf Kali 2025.2 (rolling)