Debian - Statische IP Setzen
Um unter Debian dauerhaft eine feste IP-Addresse zu setzen, musst du die Datei von netplan bearbeiten.
Debian:
Um zu starten musst du folgende Datei bearbeiten.
nano /etc/network/interfaces
Die Datei sollte in etwa diesen Inhalt haben:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
source /etc/network/interfaces.d/*
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
auto eth0
iface eth0 inet dhcp
address 10.0.0.10/24
netmask 255.255.255.0
eth0
is dabei mein Netzwerk Interface, das ist von System zu System unterschiedlich.
Um dein Interface zu erkennen, kannst du im Terminal ip a
eingeben, danach werden dir alle erkannten Netzwerk Interfaces angezeigt.dhcp4: no
muss gesetzt sein, da du sonst per DHCP auch nochmal eine Addresse bekommst.addresses:
da kannst du entweder eine oder mehere IP Addressen eintragen, vergiss nicht dahinter die passende Subnetmaske zu setzen.gateway4:
ist dann in dem falle dein Router/Firewall, halt das Gatewaynameservers:
hier kannst du deine DNS Server eintragen die genutzt werden sollen
Je nachdem was für ne Rakete du bist, kannst du das ganze direkt anwenden, mit dem Risiko, das du dich von von deinem System verabschiedest und nicht mehr per SSH rauf kommst oder du testest das ganze erstmal.
Testen:
netplan try -timeout 180
Mach die Rakete oder wenn's funktioniert, dauerhaft anwenden:
netplan apply