Skip to main content

Windows Hosts-Datei bearbeiten

📌 Windows Hosts-Datei bearbeiten (Windows 10 & 11)

Die Hosts-Datei ermöglicht es, bestimmte Domainnamen lokal auf feste IP-Adressen zuzuweisen – zum Beispiel für Tests oder zur Blockierung von Domains.

đź“‚ Speicherort der Hosts-Datei

C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts

Hinweis: Die Datei hat keine Dateiendung (z. B. ".txt") und ist standardmäßig vor Änderungen geschützt.


🛠️ Anleitung: Hosts-Datei bearbeiten

  1. Ă–ffne das StartmenĂĽ und suche nach Editor (Notepad).
  2. Rechtsklick auf „Editor“ → Als Administrator ausführen.
  3. Klicke auf Datei → Öffnen.
  4. Gehe zum Pfad:
    C:\Windows\System32\drivers\etc
  5. Stelle sicher, dass unten bei „Dateityp“ die Option „Alle Dateien (*.*)“ ausgewählt ist.
  6. Wähle die Datei hosts aus und öffne sie.
  7. Füge Einträge nach folgendem Muster hinzu:
    127.0.0.1    test.local
    192.168.1.100    intranet.meinefirma.local
    0.0.0.0    unwanted-ads.com
  8. Speichere die Datei über Datei → Speichern.

âť— Wichtige Hinweise

  • Du brauchst , um die Datei speichern zu können.
  • Es kann nötig sein, den DNS-Cache zu leeren, damit Ă„nderungen wirksam werden:
    ipconfig /flushdns
  • Kommentare in der Hosts-Datei beginnen mit #.

âś… Beispiel

# Lokaler Testserver
127.0.0.1       my-local-site.test

# Tracking blockieren
0.0.0.0         tracking.example.com

Nach dem Speichern werden die aufgelisteten Domains lokal auf die angegebene IP-Adresse geleitet – ohne DNS-Auflösung über das Internet.