Python3 Virtual Enviroment
Um das Virtuelle Enviroment zu nutzen, was ab Ubuntu Server 24.04 pflicht wird, musst du folgende Dinge ausführen.
Dabei ist es offensichtlich, das Python3 bennötigt wird und darunter auch das Paket für das Virtuelle Enviroment und da das größe Problem mit pip zusammen hängt (wenn man versucht in Ubuntu 24.04 in pip ein Paket zu installieren ohne ein Virtuelles Enviroment, dann kommt ein Fehler, weil das Virtuelle Enviroment nicht genutzt wird), muss natürlich auch pip installiert sein.
Was ich gerne mache ist, einen extra Ordner für das jeweilige Skript zu nutzen, da das den Sinn und zweck des Virtuellen Enviroments stärkt.
Am Ende muss das Virtuelle Enviroment noch erstellt werden und mit source .venv/bin/active
genutzt werden.
apt install python3 python3-venv python3-pip -y
##### ##### ##### ##### ##### Optional ##### ##### ##### ##### #####
mkdir MQTT_system_status
cd MQTT_system_status/
##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### ##### #####
python3 -m venv .venv
source .venv/bin/activate
Um das Virtuelle Enviroment zu verlassen musst du folgenden Befehl eingeben:
deactivate
No Comments